Sprache auswählen

Sprache auswählen

Supfina Anbaugerät 110/120

Pneumatisches Finishgerät zum Aufbau auf kleine und mittlere Trägermaschinen zur Superfinish-Bearbeitung von geschliffenen und gedrehten Oberflächen.

Neben rotationssymmetrischen Formen lassen sich auch ebene und leicht konkave oder konvexe Flächen und Bohrungen bearbeiten.

 

Technische Daten Supfina 110 Supfina 120
Frequenz DH/min, max / min 2200 / 2000 3200 / 2800
Amplitude in mm ± 1,5 – 2,5 ± 0,75 – 1,25
Luftdruck in bar 4 4
Luftverbrauch in Nm³/h 5 – 7 5 – 7
Gewicht in kg (ohne Steuergerät) 12,0 11,8
Steinführung Typ 21.01 21.01
Steinführung Hub in mm 25 25
Steinführung Anzahl 1 - 2 1 - 2
Kolbenfläche in cm² 10 10

Supfina Anbaugerät 110/120

 

Dokumentation und Videos


Weitere Informationen als PDF

Download

Get smarter –
connect with us

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Lösungen!
Gerne würden wir Sie besser kennenlernen.
Weiter zum Download... ×

Sehen Sie ein Video
Anzeigen mit YouTube

 

Typische Werkstücke für dieses Anbaugerät

Wählen Sie einfach das zu bearbeitende Werkstück oder ein ähnliches aus und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Auswahl an passenden Supfina Anbaugeräten.
Schnell, unkompliziert und präzise.

Tassenstößel

Die Superfinish-Bearbeitung der Oberfläche beim Tassenstößel ist von großer Bedeutung, um eine optimale Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Motors sicherzustellen.  

weiter ...

Ausgleichswelle

Lagerstellen an Ausgleichswellen werden gefinisht, um Reibung, Verschleiß und Geräusche zu minimieren, präzise Ausrichtung zu gewährleisten und Haltbarkeit zu erhöhen.  

weiter ...

Ritzelwelle

Die Lagerstellen der Ritzelwelle sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Deshalb empfhielt sich der Einsaatz von diese Supfina-Anbaureäten, um Laufzeit und Langlebigkeit zu erhöhen.  

weiter ...

Kugelbolzen

Die Kontaktflächen von Kugelbolzen müssen für eine optimale Funktion gefinisht werden. Dies reduziert Reibung und erhöht die Standfestigkeit. Supfina bietet hier die genau passenden Superfinish-Geräte und Werkzeuge.

weiter ...

Steuerschieber

Bei der Verwendung des Steuerschiebers in Hydraulik- oder Pneumatiksystemen, werden die Dichtflächen gefinisht, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten und ein präzises und leichtgängiges Schalten zu erhalten.  

weiter ...

Gleitlager

Gleitlager können aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Stahl, Messing oder Kunststoff gefertigt werden und spielen eine wichtige Rolle in vielen mechanischen Systemen, in denen eine zuverlässige Bewegung und Schmierung erforderlich ist. Die Superfinish-Oberfläche ist für eine optimale Funktion notwendig.  

weiter ...

Wälzkörper

Wälzkörper sind in Größe und Form sehr unterschiedlich. Alle gemeinsam haben eine hochbeanspruchte Oberfläche. Mit den angegeben Superfinish-Geräten lassen sich die speziellen Kreuzschliff-Oberflächen herstellen, die für eine lange Haltbarkeit und reibungsarmen Lauf notwendig sind.  

weiter ...

Walzen bis 50mm

Walzen in unterschiedlichsten Längen und Durchmessern benötigen je nach Einsatz sehr geringe Rautiefen, bis hin zu Spiegelhochglanz. Genau das richtige Einsatzgebiet für Superfinishgeräte und -werkzeuge von Supfina.  

weiter ...

Walzen bis 100mm

Walzen in unterschiedlichsten Längen und Durchmessern benötigen je nach Einsatz sehr geringe Rautiefen, bis hin zu Spiegelhochglanz. Genau das richtige Einsatzgebiet für Superfinishgeräte und -werkzeuge von Supfina.  

weiter ...

Exzenterwelle

Das Superfinishen der Exenterflächen und der Lagerstellen ist von entscheidender Bedeutung, um eine reibungsarme Funktion und eine lange Lebensdauer des Bauteils sicherzustellen.  

weiter ...

Pinole

Die Mantelfläche der Pinole wird gefinisht damit sich der Traganteil der Führung erhöht, somit wird die Pinole langlebiger und präziser. Das Finishen bringt hier Vorteile egal ob die Pinole in einer Kugelbuchse oder Gleitführungsbüchse gelagert ist.  

weiter ...