Pneumatisches Finishgerät zum Aufbau auf mittlere und große Trägermaschinen zur Superfinish-Bearbeitung von geschliffenen und gedrehten Oberflächen.
Insbesondere für hohe Zerspanungsleistungen an großen Werkstücken und für den Einsatz von großflächigen Werkzeugen.
Neben rotationssymetrischen Formen lassen sich auch ebene Flächen und Bohrungen bearbeiten.
Technische Daten | Supfina 130 | Supfina 140 |
Frequenz DH/min, max / min | 2200 / 2000 | 2800 / 2500 |
Amplitude in mm | ± 1,5 – 3 | ± 0,5 – 1,25 |
Luftdruck in bar | 4 | 4 |
Luftverbrauch in Nm³/h | 8 – 10 | 8 – 10 |
Gewicht in kg (ohne Steuergerät) | 26 | 26 |
Steinführung Hub in mm | 25 | 25 |
Steinführung Anzahl | 2 - 3 | 2 - 3 |
Dokumentation und Videos
Get smarter –
connect with us
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Lösungen!Gerne würden wir Sie besser kennenlernen. Weiter zum Download... ×
Typische Werkstücke für dieses Anbaugerät
Wählen Sie einfach das zu bearbeitende Werkstück oder ein ähnliches aus und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Auswahl an passenden Supfina Anbaugeräten.
Schnell, unkompliziert und präzise.

Kipphebel
Mit Superfinish-Geräten können bei Kipphebeln die Kontaktflächen zwischen Nockenwellen und Ventilen gefinisht werden. Präzise Ausrichtung und Bearbeitung der Geometrie erhöhen die Haltbarkeit und vermindern die Reibung.
Walzen bis 50mm
Walzen in unterschiedlichsten Längen und Durchmessern benötigen je nach Einsatz sehr geringe Rautiefen, bis hin zu Spiegelhochglanz. Genau das richtige Einsatzgebiet für Superfinishgeräte und -werkzeuge von Supfina.
Walzen bis 100mm
Walzen in unterschiedlichsten Längen und Durchmessern benötigen je nach Einsatz sehr geringe Rautiefen, bis hin zu Spiegelhochglanz. Genau das richtige Einsatzgebiet für Superfinishgeräte und -werkzeuge von Supfina.
Exzenterwelle
Das Superfinishen der Exenterflächen und der Lagerstellen ist von entscheidender Bedeutung, um eine reibungsarme Funktion und eine lange Lebensdauer des Bauteils sicherzustellen.